Aktuell informiert

Jetzt anmelden und Teil des 1. SX Fan Race beim ADAC Supercross Stuttgart 2025 werden

|  

Dieses Jahr erwartet die Besucher im Rahmen des Supercross eine besondere Premiere: Erstmals wird es am Samstagabend auch ein SX Fan Race, eine Art…

Weiterlesen

Online-Seminar 2025 für Umweltbeauftragte

|  

Für alle Interessierte bietet der ADAC Württemberg auch in 2025 eine Qualifizierungsmöglichkeit zum DMSB Umweltbeauftragten (Stufe C) an und…

Weiterlesen
alt=""

ADAC Westfalen und ADAC Württemberg präsentieren die neue Supercross Next Klasse

|  

Neue Nachwuchsklasse als Sprungbrett für Supercross-Talente

Weiterlesen

Veranstaltungskalender

13.09.2025 | | AC Helfenstein e.V. im ADAC | mehr Informationen
13.09.2025 bis 14.09.2025 | | Ortsclub Zollernalb e.V. im ADAC | mehr Informationen
13.09.2025 | | MSC Schnaitheim e.V. im ADAC | mehr Informationen
13.09.2025 | | MSC Calw e.V. im ADAC | mehr Informationen

ADAC Supercross Stuttgart

41. Int. ADAC Supercross Stuttgart am 7. und 8. November 2025

 

Wenn die Motocross Saison vorüber ist, kämpft die Elite im deutschen und internationalen Motocross Sport beim legendären ADAC Supercross Stuttgart um die Krone. Auf Sie als Zuschauer wartet ein abwechslungsreiches Programm, das Spannung und erstklassige Unterhaltung garantiert. Den krönenden Abschluss bilden an jedem Veranstaltungstag die Freestyler mit ihrer spektakulären Flugshow. 

ADAC Supercross Stuttgart – Das Motorsport-Event für die ganze Familie! Weitere Informationen finden Sie unter www.supercross-stuttgart.de

 

25. ADAC Württemberg Historic

Zweitägige Oldtimerausfahrt vom 15. bis 16. Mai 2026

In ihrer Jubiläumsveranstaltung führt die ADAC Württemberg Historic ihre Teilnehmer am 15. und 16. Mai 2026 in die Regionen der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes. Mittelpunkt der Veranstaltung ist die Motorworld Village Metzingen, die als Rallyezentrum dient. Die 25. Ausgabe der Oldtimerausfahrt verspricht eine landschaftlich reizvolle Route, viel Raum für gemeinsame Benzingespräche und eine routinierte und herzliche Durchführung. 

Weitere Informationen gibt es auf wuerttemberg-historic.de